Die Fitness — Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… … Universal-Lexikon
Beanspruchung. — Beanspruchung. Als Beanspruchung wird der Vorgang des Belastetwerdens durch innere oder äußere Einflüsse (z. B. ererbte organische und psychopathologische Dispositionen, Infektionen, Verletzungen, extreme Klima und Arbeitsbedingungen)… … Universal-Lexikon
Beanspruchung — Beanspruchung,die:⇨Belastung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Beanspruchung — Be|ạn|spru|chung 〈f. 20〉 1. das Beanspruchen 2. das Beanspruchtsein 3. Belastung ● zulässige Beanspruchung (einer Maschine, z. B. eines Fahrstuhles) * * * Be|ạn|spru|chung, die; , en: das ↑ Beanspruchen (2 b); das Beanspruchtwerden. * * * … Universal-Lexikon
Beanspruchung und Belastung — Unter Belastung versteht man objektive, von außen auf den Menschen einwirkende Faktoren wie z.B. Lärm, Zeitdruck oder widersprüchliche Erwartungen an Mitarbeiter. Unter Beanspruchung versteht man die subjektiven Folgen dieser Belastungen, die… … Lexikon der Economics
Beanspruchung — Als Beanspruchung wird in der Technik, insbesondere in der Technischen Mechanik, die Auswirkung einer äußeren Belastung auf das Innere eines Körpers bzw. eines Werkstoffes bezeichnet. Mechanische Beanspruchung ist durch die Ausbildung von… … Deutsch Wikipedia
Beanspruchung (Begriffsklärung) — Der Begriff¨Beanspruchung bedeutet: in der Arbeitswissenschaft und im Arbeitsstudium die Arbeitsbeanspruchung (nach DIN 33400 die individuelle Auswirkung der Arbeitsbelastung auf den Menschen in Abhängigkeit von seinen Eigenschaften und… … Deutsch Wikipedia
Die Brücke von Arnheim (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Brücke von Arnheim Originaltitel A Bridge Too Far … Deutsch Wikipedia
Die Brücken von Toko-Ri — Filmdaten Deutscher Titel Die Brücken von Toko Ri Originaltitel The Bridges at Toko Ri … Deutsch Wikipedia
Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper — Der Weltraumvertrag (orig.: „Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper“) wurde am 27. Januar 1967 auf Grund der Erklärung … Deutsch Wikipedia
Richtlinie für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen — Die Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen (RStO) werden von der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen erstellt. Sie regeln für alle inner als auch außerörtlichen Straßen, Wege (außer ländliche Wege) … Deutsch Wikipedia